Beim Kugelstrahlverfahren wird die obere Schicht des Bodens durch den Beschuss mit Stahlkugeln, welche mittels eines Schleuderrads mit hoher Geschwindigkeit auf den Boden katapultiert werden, gelöst.
Die Stahlkugeln und der abgelöste Schmutz bzw. Staub werden mit einem Magnetabscheider getrennt. Danach werden die Kugeln wieder dem Kreislauf zugeführt.
Die abgelösten Boden-Partikel werden mit der angeschlossenen Filteranlage aufgenommen. Hierdurch ist das Kugelstrahlen ein sehr „sauberes“ Arbeiten.
Anwendung:
Kugelstrahlen kommt u.a. bei den folgenden Arbeiten zum Einsatz:
Entfernen von Zementschlämmen bei neu betonierten Flächen.
Oberflächenbehandlung von Beton / Stahl / Asphalt als Vorbereitung zum Haftverbund für nachfolgende Anstriche, Versiegelungen oder Beschichtungen
Erstellen von geforderten Rauigkeiten auf Wegen, Straßen und Plätzen
Abtragen von Verschmutzungen, Versiegelungen, Markierungen, Farbrückständen, Glasuren, Reifenabrieb, Rost, etc.
Vorteile:
Schnell und somit kostengünstig.
Da die Arbeiten trocken ausgeführt werden, können weitere Arbeiten unmittelbar nach Beendigung der Strahlarbeiten begonnen werden.
Als weitere Oberflächenbearbeitung bieten wir Schleifen an. Hierbei kommen unterschiedliche Maschinentypen (Handschleifmaschinen, Einscheibenschleifmaschinen, bis hin zu Maschinen mit Planetengetrieben) zum Einsatz.
Durch den Anschluss einer Filteranlage kann auch hier ein fast staubfreies Arbeiten gewährleistet werden.
Anwendung:
Schleifmaschinen kommen u.a. bei den folgenden Arbeiten zum Einsatz:
Angleichen von Oberflächen unterschiedlicher Höhen
Entfernen von Versiegelungen, Spachtelmassen oder Kleberesten
Verbessern der Optik
Vorteile:
Durch den Einsatz von unterschiedlichen Schleifmitteln ( z.B. Korund, Diamantwerkzeuge, etc. ) werden Flächen individuell bearbeitet
Ideal für schwer zugängliche Flächen, Ecken und Randbereiche